Mississippi's Son House was already legendary for a small collection of live field recordings made by folklorist Alan Lomax in 1941 and 1942, and for having taught some important licks to both Robert Johnson and Muddy Waters before he was rediscovered by a new generation of college-age fans in 1964. The 'Father of the Delta Blues' recorded this namesake LP for Columbia Records a year later in 1965. It's become, in the words of Living Blues magazine — »Essential recordings by one of the greatest bluesmen ever.« And now, Analogue Productions presents a reissue unmatched in sonic quality and luxury presentation. For our version we turned to Ryan Smith at Sterling Sound to remaster the recording from the original master tapes. The freshly cut lacquers — for this version we've cut the album at 45 RPM for truer cartridge tracking and decreased distortion on the inner groove — were then plated and pressed on 200-gram vinyl by our own Quality Record Pressings. Son was born Eddie James House, Jr., on March 21, 1902, in Riverton, Miss. By the age of 15, he was preaching the gospel in various Baptist churches as the family seemingly wandered from one plantation to the next. He didn't even bother picking up a guitar until he turned 25; to quote House, »I didn't like no guitar when I first heard it; oh gee, I couldn't stand a guy playin' a guitar. I didn't like none of it.« But if his ambivalence to the instrument was obvious, even more obvious was the simple fact that Son hated plantation labor even more and had developed a taste for corn whiskey. After drunkenly launching into a blues at a house frolic in Lyon, Miss., one night and picking up some coin for doing it, the die seemed to be cast; Son House may have been a preacher, but he was part of the blues world now. Now, sit back and enjoy one of the genere's greatest, on a reissue that's the best that's been made to date. So authentic, so real — that's the Analogue Productions difference.
Son House aus dem US-Bundesstaat Mississippi war bereits legendär aufgrund einer kleinen Kollektion von Live-Aufnahmen 'in freier Wildbahn' durch den Folkloristen Alan Lomax in den Jahren 1941 und 1942, und außerdem auch, weil er Robert Johnson und Muddy Waters einige bedeutende Improvisationsformen gelehrt hatte; all das, ehe er 1964 durch eine neue Generation von Fans im College-Alter wiederentdeckt wurde. Der 'Vater des Delta Blues' nahm ein Jahr später, 1965, eine namensgleiche LP für Columbia Records auf. Die wurde, laut Living Blues Magazin – »zu einer der wesentlichen Aufnahmen eines der größten Bluesmusiker, die es je gegeben hat«. Jetzt präsentiert Analogue Productions eine Neuauflage, die unerreicht ist, was klangliche Qualität einerseits und luxuriöse Aufmachung andererseits angeht. Ryan Smith von Sterling Sound hat in unserem Auftrag die Aufnahmen von den originalen Masterbändern neu gemastert. Diese frischen Schnitte - für diese Version mit 45rpm für präzisere Abtastung und reduzierte Verzerrungen zur Plattenmitte hin - wurden bei unsere hauseigenen Quality Record Pressings galvanisiert und auf 200g Vinyl gepresst. Son wurde als Eddie James House Junior am 21. März 1902 in Riverton im Bundesstaat Mississippi geboren. Im Alter von fünfzehn Jahren predigte er das Evangelium in verschiedenen Baptistengemeinden, während er anscheinend mit seiner Familie von einer Plantage zur nächsten zog. Bis er 25 Jahre alt war, hatte er nicht einmal eine Gitarre angefasst; wie er selbst erzählte: »Ich konnte keine Gitarren nicht leiden, von Anfang an nicht; oh je, ich hasste Jungs, die Gitarre spielten. Ich konnte das überhaupt nicht haben.« Aber auch wenn seine Abneigung gegen das Instrument eindeutig war, so war die schlichte Tatsache, dass Son die Plantagenarbeit hasste, noch offensichtlicher, und dass er zudem Geschmack an Maisschnaps gefunden hatte. Nachdem er eines Nachts bei einer häuslichen Fete in Lyon, Mississippi, in betrunkenem Zustand einen Blues vom Stapel gelassen und ein bisschen Geld dafür bekommen hatte, schienen die Würfel gefallen; Son House mochte bis dato ein Prediger gewesen sein, aber jetzt war er ein Teil der Welt des Blues. Und nun entspannen Sie sich und genießen einen der Größten des Genres in einer Neuauflage, die zum Besten gehört, was derzeit zu haben ist. So authentisch, so real – das ist, was Analogue Productions von anderen abhebt.