s and the Pink Floyd album "Dark Side Of The Moon" at the legendary Abbey Road Studios, drew upon his experience in order to further his solo career. While the co-producer Eric Woolfson wrote songs, Parsons – who had an uncanny feeling for sound – conjured up a lush mélange of synthetic and natural sounds. As with all albums from the early years, "Eye In The Sky" is inspired by important topics of the times. True to the 'no-future lifestyle' of the 80s, the songs impart a somewhat depressive character which serves as a stark contrast to the steely rock rhythms, free from electronic gimmicks. In addition one finds addictive harmony in the vocal polyphony ("Gemini"), blaring brass with a Spanish rhythm ("Silence And I") and a velvety string sound ("Old And Wise"). All in all a great achievement by the British wizard of sound at the mixing console. This Speakers Corner production was manufactured 100% analogously, with the use of the analogue mastertape and analogue mastering - the recording, however, was digital. All royalties and mechanical rights have been paid. This Speakers Corner LP was remastered using pure analogue components only, from the master tapes through to the cutting head. All royalties and mechanical rights have been paid.
Das Alan Parsons Project hat gezeigt wie man abseits des marktüblichen Personenkults auch ohne aufwändige Light-Shows, verkaufsfördernde Rock-Größen im Musiker-Team und selbst geschriebene Songs zum Star aufsteigen kann. Parsons, der bei EMI zunächst eine Lehre als Tontechniker absolviert hatte und später in den legendären Abbey-Road-Studios mehrere Paul Mc Cartney-Produktionen und die Entstehung von Pink Floyds Album "Dark Side Of The Moon" betreute, nutzte den Heimvorteil für die Solo-Karriere. Während sich sein Co-Produzent Eric Woolfson als Songschreiber betätigte, braute Parsons daraus mit seinem phänomenalen Gefühl für Sounds saftige Mixturen aus synthetischen und natürlichen Klang-Zutaten. Wie alle Alben der frühen Jahre, bedient auch "Eye In The Sky" wichtige Zeitgeist-Thematik. Dem No-Future-Lifestyle der 80er Jahre geschuldet verströmen die Songs leicht depressive Noten, die als Kontrastmittel zu stählernen Rockrhythmen, frei von elektronischen Gimmicks, eingesetzt werden. Dazu gibt es harmoniesüchtige vokale Mehrstimmigkeit ("Gemini)", orchestrales Blechgeschmetter in spanischem Rhythmus ("Silence And I") und samtige Streicherwolken ("Old And Wise"). Eine starke Leistung des britischen Klangästheten am Regelpult. Diese Speakers Corner Produktion wurde unter Verwendung von analogem Masterband und Mastering 100% rein analog gefertigt. Alle Lizenzen und GEMA-Beiträge wurden abgeführt.